Smarte Wärme mit dem Smartphone
img_690da768267c8.png

Heizungssteuerung per App

Die digitale Revolution hat längst auch unsere Heizungssysteme erreicht. Was früher manuell eingestellt werden musste, lässt sich heute bequem vom Sofa oder sogar von unterwegs steuern. Die Heizungssteuerung per App bietet einen Komfort, den immer mehr Haushalte zu schätzen wissen. Doch welche Vorteile bringt diese Technologie wirklich und wie funktioniert sie im Alltag? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die mobile Heizungssteuerung wissen müssen.

Warum lohnt sich eine Heizungssteuerung per App?

Die Möglichkeit, die Heizung über das Smartphone zu steuern, ist weit mehr als nur ein technisches Gimmick. Es handelt sich um eine praktische Innovation, die sowohl Komfort als auch erhebliche Energieeinsparungen bieten kann. Intelligentes Heizen spart nachweislich Energiekosten – und die Steuerung per App ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzepts.

Mit einer Heizungssteuerung per App können Sie:

  • Die Raumtemperatur von überall aus anpassen
  • Individuelle Heizpläne für jeden Tag erstellen
  • Spontan auf Abwesenheiten reagieren
  • Den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen
  • Bis zu 30% Heizkosten einsparen

Besonders wertvoll ist die Fernsteuerungsfunktion. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub und haben vergessen, die Heizung herunterzudrehen – kein Problem, ein paar Fingertipps auf dem Smartphone genügen. Oder Sie kommen früher als geplant von der Arbeit nach Hause und möchten bereits in eine warme Wohnung kommen? Mit der Heizungssteuerung App stellen Sie einfach aus der Ferne die gewünschte Temperatur ein.

Empfohlene Produkte zu Heizungssteuerung App

TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Er…
29,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Wi…
33,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Eurotronic 700200 Comet Wifi 2021 Heizkörperth…
29,00 €
⭐ 3.8 von 5 Sternen
DEWENWILS 2 Pack Smartes Heizkörperthermostat …
57,00 €
⭐ 3.8 von 5 Sternen

So funktioniert die mobile Heizungssteuerung

Die Grundlage für eine Heizungssteuerung per App bilden WLAN Thermostate, die an Ihre Heizkörper montiert werden und mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind. Diese ersetzen die herkömmlichen manuellen Thermostate und können über das Internet angesteuert werden. Die Verbindung zwischen den Thermostaten und Ihrem Smartphone stellt in der Regel ein Smart Home Gateway her.

Empfohlene Produkte zu Smart Home Gateway

ZigBee 3.0 Hub WLAN und Bluetooth Dual Mode Gat…
29,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
FRITZ!Smart Gateway: Einfache Anbindung von Zig…
77,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
【Smart Multi-Mode Gateway】ZigBee 3.0 & …
26,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Bosch Smart Home Controller II, Gateway zur Ste…
68,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen

Empfohlene Produkte zu WLAN Thermostate

Eurotronic 700200 Comet Wifi 2021 Heizkörperth…
29,00 €
⭐ 3.8 von 5 Sternen
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Wi…
33,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
TH70 WiFi-Steckdosenthermostat – Intelligente…
28,00 €
⭐ 5.0 von 5 Sternen
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Er…
32,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen

Der typische Aufbau eines Systems zur Heizungssteuerung per App besteht aus:

  1. Smarten Thermostaten an Ihren Heizkörpern
  2. Einem Basisgerät/Gateway, das als Schnittstelle fungiert
  3. Einer App auf Ihrem Smartphone oder Tablet

Die Installation ist in den meisten Fällen unkompliziert und kann ohne Fachpersonal durchgeführt werden. Die smarten Thermostate lassen sich in der Regel ohne Werkzeug auf die vorhandenen Ventile aufschrauben. Nach der Einrichtung der App und der Kopplung aller Komponenten können Sie sofort mit der Steuerung beginnen.

Funktionsumfang moderner Heizungssteuerungs-Apps

Moderne Apps zur Heizungssteuerung bieten weit mehr als nur die einfache Temperaturregelung. Je nach Anbieter und Modell können folgende Funktionen verfügbar sein:

Zeitpläne und Szenarien: Erstellen Sie individuelle Heizprofile für unterschiedliche Tageszeiten oder Wochentage. So können Sie beispielsweise festlegen, dass die Heizung automatisch herunterfährt, wenn Sie zur Arbeit gehen, und wieder hochfährt, bevor Sie nach Hause kommen.

Geo-Fencing: Einige Apps nutzen die GPS-Funktion Ihres Smartphones und passen die Heizung automatisch an, je nachdem, ob Sie sich zu Hause oder unterwegs befinden. So wird die Temperatur bereits angepasst, wenn Sie sich auf den Heimweg machen.

Verbrauchsanalyse: Viele Apps bieten detaillierte Berichte über Ihren Energieverbrauch, sodass Sie genau sehen können, wann und wie viel Energie verbraucht wird. Dies hilft Ihnen, weitere Einsparpotenziale zu identifizieren.

Sprachsteuerung: Die Integration mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri ermöglicht die komfortable Steuerung per Sprachbefehl. Ein „Alexa, stelle das Wohnzimmer auf 22 Grad“ reicht aus, und schon wird die Temperatur angepasst.

Empfohlene Produkte zu Sprachassistenten Heizung

Nedis HTBA20WT Badezimmer-Heizung | 2000 W | Ve…
45,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Wandthermostat Heizung Smart Fußbodenheizung W…
19,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
Graphen-Heizlüfter, Intelligenter Heizlüfter …
136,00 €
Princess Infrarot-Heizung Connected – Flacher W…
129,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen

Die Bedienoberflächen moderner Heizungssteuerungs-Apps sind in der Regel intuitiv gestaltet und bieten einen guten Überblick über alle Räume und deren aktuelle Temperaturen. Farbliche Abstufungen machen auf einen Blick deutlich, welche Räume aktuell geheizt werden.

Die besten Systeme für die Heizungssteuerung per App

Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Anbietern, die Systeme zur Heizungssteuerung per App anbieten. Die Wahl des richtigen Systems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem vorhandenen Heizungssystem, dem Budget und den gewünschten Funktionen.

Zu den beliebten Systemen gehören:

Komplettlösungen großer Hersteller: Etablierte Unternehmen wie Bosch, Viessmann oder Vaillant bieten umfassende Systeme an, die oft direkt mit ihren Heizungsanlagen kompatibel sind und besonders für Neubauten oder Komplettsanierungen geeignet sind.

Nachrüstlösungen: Anbieter wie tado°, Homematic IP oder Netatmo haben sich auf Nachrüstlösungen spezialisiert, die sich einfach in bestehende Systeme integrieren lassen und meist ohne Eingriffe in die Heizungsanlage auskommen.

Smart Home Ökosysteme: Hersteller wie Philips Hue oder innogy SmartHome bieten umfassende Smart-Home-Lösungen an, bei denen die Heizungssteuerung nur ein Teil eines größeren Systems ist, das auch Beleuchtung, Sicherheit und andere Bereiche umfasst.

Bei der Auswahl sollten Sie besonders auf folgende Aspekte achten:

  • Kompatibilität mit Ihrem Heizsystem
  • Einfache Installation und Bedienung
  • Zuverlässige WLAN-Verbindung
  • Datenschutz und Sicherheit
  • Langfristige Verfügbarkeit von Updates und Support

Installation und Einrichtung einer Heizungssteuerung per App

Wenn Sie sich für ein System zur Heizungssteuerung per App entschieden haben, steht als nächstes die Installation und Einrichtung an. Die meisten Nachrüstlösungen sind darauf ausgelegt, dass sie auch von technischen Laien installiert werden können.

Typische Schritte bei der Installation sind:

1. Montage der smarten Thermostate: Die alten Thermostatköpfe werden abgeschraubt und durch die neuen smarten Thermostate ersetzt. Bei den meisten Modellen wird kein Werkzeug benötigt.

2. Einrichtung des Gateways: Das Gateway wird mit Ihrem WLAN-Router verbunden und ans Stromnetz angeschlossen.

3. Installation der App: Laden Sie die entsprechende App aus dem App Store oder Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung.

4. Kopplung der Komponenten: In der App werden die Thermostate mit dem Gateway verbunden und den entsprechenden Räumen zugeordnet.

5. Erstellung von Heizprofilen: Nach der erfolgreichen Installation können Sie individuelle Heizprofile für jeden Raum erstellen.

Die meisten Systeme verfügen über einen Einrichtungsassistenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Bei Problemen bieten die Hersteller in der Regel Support per Telefon oder E-Mail an.

Energiesparen mit intelligenter Heizungssteuerung

Die Heizungssteuerung per App ist nicht nur komfortabel, sondern kann auch erheblich zum Energiesparen beitragen. Studien zeigen, dass durch die intelligente Steuerung der Heizung Einsparungen von bis zu 30% möglich sind. Wie in unserem Artikel über clevere Fernsteuerung von Heizungen beschrieben, ist die Kontrolle aus der Ferne ein entscheidender Faktor für mehr Effizienz.

Die wichtigsten Energiesparfunktionen sind:

Raumgenaue Steuerung: Statt das gesamte Haus auf die gleiche Temperatur zu heizen, können Sie jeden Raum individuell steuern und nur dort heizen, wo es tatsächlich nötig ist.

Zeitpläne: Durch präzise Zeitpläne wird nur dann geheizt, wenn Räume tatsächlich genutzt werden. So muss beispielsweise das Schlafzimmer tagsüber nicht auf Wohnraumtemperatur gehalten werden.

Abwesenheitserkennung: Wenn niemand zu Hause ist, kann die Heizung automatisch in den Energiesparmodus schalten.

Fenster-offen-Erkennung: Viele smarte Thermostate erkennen, wenn ein Fenster geöffnet wurde (durch den plötzlichen Temperaturabfall) und drosseln automatisch die Heizleistung, um Energie zu sparen.

Lernfähigkeit: Einige Systeme lernen mit der Zeit, wie lange Ihr Haus braucht, um auf eine bestimmte Temperatur aufzuheizen, und passen die Steuerung entsprechend an. So wird die Heizung beispielsweise genau zum richtigen Zeitpunkt aktiviert, um rechtzeitig die gewünschte Temperatur zu erreichen.

Datenschutz und Sicherheit bei der Heizungssteuerung per App

Bei aller Begeisterung für die smarte Technik sollte man auch die Aspekte Datenschutz und Sicherheit nicht außer Acht lassen. Wenn Ihre Heizung mit dem Internet verbunden ist, entstehen potenziell neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle.

Folgende Punkte sollten Sie beachten:

Regelmäßige Updates: Achten Sie darauf, dass sowohl die App als auch die Firmware der Geräte regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitslücken zu schließen.

Starke Passwörter: Verwenden Sie für Ihr Smart Home System ein sicheres Passwort, das Sie nicht für andere Dienste verwenden.

Datenschutzerklärungen prüfen: Informieren Sie sich, welche Daten der Hersteller sammelt und wie diese verwendet werden.

Verschlüsselte Verbindungen: Achten Sie darauf, dass die Kommunikation zwischen App, Gateway und Thermostaten verschlüsselt erfolgt.

Fazit: Die Zukunft der Heizungssteuerung ist digital

Die Heizungssteuerung per App bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist komfortabel, energieeffizient und kann langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen. Mit der steigenden Verbreitung von Smart-Home-Technologien wird auch die digitale Heizungssteuerung immer selbstverständlicher werden.

Die Installation ist in den meisten Fällen unkompliziert und die Bedienung intuitiv. Die Investition in intelligente Thermostate und ein entsprechendes Gateway amortisiert sich durch die Energieeinsparungen oft schon nach wenigen Jahren.

Empfohlene Produkte zu Intelligente Thermostate

TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Wi…
33,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
eqiva 5er Set Elektronik-Heizkörperthermostat …
77,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
Smarte Heizkörperthermostat, Smart Heating The…
64,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
FRITZ!DECT 302 (Intelligenter Heizkörperregler…
55,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Wenn Sie Wert auf Komfort legen, Energiekosten sparen möchten und sich für moderne Technik interessieren, ist die Heizungssteuerung per App definitiv eine Überlegung wert. Sie müssen dabei nicht gleich Ihr gesamtes Zuhause umrüsten – viele Systeme lassen sich auch schrittweise einführen, indem Sie zunächst nur in den meistgenutzten Räumen beginnen.

Mit der steigenden Bedeutung von Energieeffizienz und dem zunehmenden Bewusstsein für Klimaschutz wird die intelligente Steuerung von Heizsystemen in Zukunft noch wichtiger werden. Die Heizungssteuerung per App ist dabei nicht nur ein technisches Gadget, sondern ein wichtiger Baustein für ein nachhaltigeres und komfortableres Wohnen.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Geräusche & Störungen beheben
Störgeräusche in der Wohnung beseitigen
Fußbodenheizung
Wohlige Wärme von unten
Heizenergie richtig nutzen
Intelligent Heizen und Kosten sparen
Filter & Brenner reinigen
Saubere Brenner für optimale Wärme
Heizkosten senken
Sparmaßnahmen für geringere Energiekosten
Fernwärme
Nachhaltige Wärme für urbane Räume

Passende Amazon Produkte